FAQ

Das solltest du wissen

A

After Partys
Täglich finden legendäre After Show Partys statt. Namhafte DJs lassen die Turntables bis in die Morgenstunden heiss laufen. Der perfekte Ausklang für Künstler:innen und Gäste nach einem spannenden Festivaltag. Eintritt nur mit Unplugged Pass – nicht im Konzertticket inkludiert.

After Party Locations:

  • Vernissage
  • Cervo
  • Unique Hotel Post
  • Manud

Akkumat
Einstecken & aufladen. Wenn dein Handy keinen Saft mehr hat, kannst du dieses in der BKW Lounge im Taste Village am «Akkumat» aufladen. Komm vorbei und tanke Energie!

Anreise mit dem Zug
Nach Zermatt fährt man am angenehmsten und am umweltfreundlichsten mit der Bahn – Zermatt ist autofrei. Die besten Zugverbindungen findest du unter www.sbb.ch.

Täglich gibt es einen Extrazug der Matterhorn Gotthard Bahn von Zermatt nach Visp/Brig (DI bis DO um 23:35h, FR und SA um 00:45h).

Anreise mit dem Auto
Zermatt ist autofrei. Die Zufahrt für den Privatverkehr ist nur bis Täsch (5 km vor Zermatt) erlaubt.
Buche dein Ticket für die Fahrt zwischen Kandersteg und Goppenstein mit dem Autoverlad bequem und vergünstigt von zu Hause aus. Informiere dich HIER rechtzeitig über den Fahrplan.

In Täsch empfehlen wir dir das Parkhaus Matterhorn Terminal Täsch (anschliessend Shuttle-Zug nach Zermatt) oder Parking Taxi Christophe (anschliessend Taxi-Transfer nach Zermatt).

Anreise mit dem Flugzeug
Buche deine Flugreise nach Zürich, Genf oder Basel. Am besten reist du mit unserem Partner Swiss International Air Lines.

App
Mit der offiziellen Zermatt Unplugged App hast du die ideale Festival-Begleitung und behältst stets den Überblick: Timetable nach Bühnen und Tagen, Spielzeiten und Infos zu allen Bands, Geländeplan und weitere coole Infos. Jetzt gratis für iPhone und Android downloaden.

Awareness:
Das Zermatt Unplugged soll ein Festival für alle sein. Auf dem Festivalgelände sollen sich alle willkommen, sicher und akzeptiert fühlen – unabhängig von Hautfarbe, Gender, Herkunft, Gesellschaftsschicht, sexueller Orientierung, Religion und physischer oder psychischer Beeinträchtigung. Achtsamkeit bedeutet für uns, respektvoll miteinander umzugehen, individuelle Grenzen zu wahren und Diskriminierung keinen Platz zu geben.

Wenn du selbst eine Grenzüberschreitung erlebt oder beobachtet hast, wende dich an unser Sicherheitspersonal vor Ort oder unseren Staff im Welcome Point.

B

Bändeltausch
An allen Locations gibt es eine elektronische Zutritts-Kontrolle. Alle Tickets müssen deshalb vor dem Besuch der Konzerte oder des Festivalgeländes auf deinen persönlichen Bändel geladen werden.

  • Bändeltausch im Welcome Point: Montag, 7. April 2025 | 16:00 - 19:00
  • Bändeltausch «Bahnhofplatz»: Dienstag, 8. April bis Samstag, 12. April 2025 | 09:00 - 15:00
  • Bändeltausch «Eingang Taste Village»: Dienstag, 8. April bis Samstag, 12. April 2025 | 10:00 - 02:00

WICHTIG: Alle Tickets und weiteren Festival-Leistungen werden beim Bändeltausch auf deinen Bändel geladen. Bitte trage deinen Bändel, solange er gültige Tickets enthält – zusätzliche Tickets können an unseren Verkaufsstellen jederzeit hinzugefügt werden. Verlorene oder abgeschnittene Bändel werden nicht ersetzt. (pro Person ein Bändel)

Blaue Karte
Das Taste Village und das Foyerzelt sind für die einheimische Bevölkerung (alle Einwohner:innen mit blauer Karte Zermatt, Täsch, Randa) für die gesamte Festivaldauer frei zugänglich. Die Blaue Karte muss beim Bändeltausch (auf dem Dorfplatz) vorgewiesen werden. 

Bühnen
Über 130 Konzerte auf 17 In- und Outdoor-Bühnen verteilt im Dorf und im ganzen Skigebiet. Wir unterscheiden zwischen Ticketbühnen (Zutritt mit Ticket) und Unplugged Pass Bühnen (Zutritt mit dem Unplugged Pass). Unsere interaktiven Karte hilft bei der Orientierung.

Bezahlung
Unser Festival ist cash free. Wir akzeptieren an all unseren Barbetrieben im Vernissage, Foyerzelt und im Taste Village alle gängigen elektronischen Zahlungsmittel (Debit- & Kreditkarten, Twint).

C

Comfort Access
Geniesse ein unvergleichliches Festivalerlebnis mit unserem Comfort Access. Für alle, die sich zusätzlichen Komfort und Privatsphäre wünschen, bieten wir dir einen exklusiven Zugang zu besonderen Bereichen:

  • Zutritt zum Comfort Bereich im Foyerzelt mit Sitzmöglichkeiten & Lounges
  • Beste Sicht auf die Konzerte im Foyerzelt
  • Welcome Drink
  • Lange Wartezeiten und Schlangen umgehen
  • Separate Garderobe & Toiletten
  • Bar mit einem hochwertigen Getränkeangebot (gegen Bezahlung)
  • Ausgewähltes Angebot an Speisen aus unserer Weinlounge (gegen Bezahlung)

(Das Konzertticket für die Zeltbühne ist nicht inkludiert)

Öffnungszeiten Comfort Bereich Foyerzelt: ab 18.00 bis 02.00

D

Discovery Acts
Sie sind ein sehr zentraler und identitätsstiftender Punkt des Festivals. 24 verschiedene Bands und Musiker:innen (mehrheitlich aus der Schweiz) spielen über 50 Konzerte verteilt im ganzen Dorf und Skigebiet, täglich ab Mittag bis Mitternacht. Zutritt mit Unplugged Pass. (Die Konzerte im Taste Village und im Foyerzelt sind auch mit einem Konzertticket des jeweiligen Tages zugänglich).

E

Eintritt
In jedem Konzertticket ist der Zutritt zum Taste Village und Foyerzelt für den entsprechenden Tag inbegriffen. Für den Zutritt zu den anderen Unplugged Pass Bühnen (Cervo, Alex, Blue Lounge, Blues Club, Riffelberg, BEAUSiTE, Unique Hotel Post, Ronnie Scott's Jazz Club) und den After Partys (Vernissage, Unique Hotel Post, Manud, Cervo) benötigst du zusätzlich einen Unplugged Pass.

Zutrittsübersicht

F

Fundbüro
Alle verloren gegangenen und gefundenen Gegenstände, Kleidungsstücke etc. werden beim Welcome Point hinterlegt und können dort bis Ende des Festivals abgeholt werden.

G

Gastronomie
Ob in den Chalets und bei den Taste Ständen im Taste Village und Foyerzelt oder bei einem unserer ausgewählten Partnerrestaurants: Es ist für jeden Gaumen und Gourmet etwas dabei und lässt niemanden hungrig in einen Festivalabend starten. Hier geht es zur Kulinarik am Festival.

Garderoben
Garderoben sind im Vernissage und im Zelt vorhanden. Für die Zeltbühne werden keine Jacken oder Decken benötigt, es ist in allen Bereichen ausreichend geheizt. 

H

Helfer:innen
Willst du das Zermatt Unplugged aus einer ganz neuen Perspektive erleben und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen? Dann werde jetzt Helfer:in! Weitere Informationen findest du hier.

Hotels
Eine grosse Auswahl unserer Hotel Partner findest du hier.

Hunde
Hunde sind auf dem ganzen Festivalgelände und in allen Locations nicht erlaubt.

K

Kids Village
Das Kids Village am Zermatt Unplugged bringt Kinderaugen zum Strahlen. Direkt neben dem Hauptzelt und frei zugänglich wartet ein buntes Programm: Kreative Aktivitäten, ein Karussell sowie eine Sirup- & Popcornbar. Eltern entspannen auf der Pavillon-Terrasse bei leckerem Essen.

Öffnungszeiten:
Di - Sa / 12:00 - 18:00 

Kinderaktivitäten:
Di, Do, Fr / 16:00 - 18:00
Mi & Sa / 13:00 - 18:00

L

Lageplan 
Damit du dich besser auf unserem Festivalgelände zurechtfindest, findest du unter dem folgenden Link einen Lageplan.

Lageplan & Bühnenübersicht

O

Öffnungszeiten
Festivalgelände:

  • Welcome Point:
    5. bis 7. April: von 16.00 bis 19.00
    8. April: von 09.00 bis 22.00
    09. bis 12. April: 11.30 bis 22.00
  • Taste Village mit Barbetrieb und Foodständen: täglich ab 12.00 bis 02.00
  • Foyerzelt: ab 12.00 bis 02.00
  • Comfort Bereich: ab 18.00 bis 02.00

Hauptbühnen:

  • Zeltbühne: täglich Türöffnung um 19.45, Konzertbeginn 20.30 - 22.00
  • Vernissage, täglich Türöffnung um 20.00, Konzert 21.00 - 22.15
  • Sunnegga Sessions (Do. - Sa.), Extrafahrt um 19.15, Konzertbeginn 20.45, Rückfahrt um 22.15
  • At Home With… (Do. - Sa.), Türöffnung um 19.00, Konzert 20.00 - 21.00
  • Kapelle Winkelmatten, Apéro um 19.00, Konzert 19.30 - 20.30

Unplugged Pass Bühnen:

  • Taste Village, täglich Konzerte um 13.15 - 14.15, 16.45 - 17.45 und 18.45 - 19.45
  • Alex, tägliches Konzert um 12.00 - 13.00
  • Blue Lounge, tägliches Konzert um 12.00 - 13.00
  • Cervo, tägliches Konzert um 15.00 - 16.00
  • Foyerzelt, tägliches Konzert um 23.00 - 00.00
  • Blues Club, täglich Türöffnung um 21.30, Konzert 22.30 - 23.30 und 00.00 - 01.00
  • BEAUSiTE, täglich Türöffnung um 13:30, Konzert 14.30 - 15.30 und 16.00 - 17.00
  • Ronnie Scott's Jazz Club, Türöffnung um 19.30 & 22.15, Konzerte 20.30 - 21.45 & 23.00 - 01.00
  • Riffelberg, täglich Konzert um 14.30 - 15.30
  • Unique Hotel Post, täglich um 21.00 - 22:00, 22.45 - 00.00
  • Campfire, täglich um 16.00 - 16.30

After Party:

  • Vernissage, täglich um 22.15 - 04.00/05.00
  • Cervo, Freitag und Samstag um 23.00 - 03.00
  • Manud, täglich um 22.00 - 04.00
  • Unique Hotel Post, täglich um 00:00 - 04:00

P

Programm
Hier geht's zum Programm. 

R

Rollstuhlfahrer
Um dir einen unbeschwerten Zugang zu deinem Platz im Zelt und Vernissage vor Konzertbeginn zu ermöglichen, bitten wir dich deine Konzerttickets über ticketing@zermatt-unplugged.ch zu buchen.

S

Sanität
Für medizinische Notfälle haben wir rund um die Uhr Sanitäter:innen im Einsatz. Bitte wende dich in Notfällen an unsere Mitarbeiter:innen.

Sitzplätze / Stehplätze
Alle Tickets für die Zeltbühne sind zugewiesene Sitzplätze. Die Sunnegga Sessions, Kapelle Winkelmatten und die At Home With... Konzerte sind ebenfalls Sitzkonzerte (freie Platzwahl). An den Vernissage Konzerten gibt es Stehplätze. Gegen Bezahlung kann im Ronnie Scott's Jazz Club im Mont Cervin Palace ein Sitzplatz reserviert werden.

T

Taste Village
Gemütliche Chalets, Bühnen und Taste Stände im Herzen des Festivalgeländes laden zum Verweilen und Geniessen ein. Täglich von 12.00 bis 2.00 geöffnet, mitten im Dorfkern (Areal Eisbahn und Tennisanlage Obere Matten). Eintritt mit Unplugged Pass oder gültigem Konzertticket des jeweiligen Tages.

Tickets
Sind erhältlich in unserem Ticketshop oder beim Welcome Point. Kaufe deine Tickets fürs Zermatt Unplugged nur über unsere Webseite, bei Ticketcorner oder Raiffeisen MemberPlus und niemals über andere Online-Anbieter wie Viagogo!

U

Umtausch
Umtausch und Rückerstattung von gekauften Tickets ist nicht möglich.

Unplugged Pass
Mit dem Unplugged Pass hast du Zutritt zum Taste Village, Foyerzelt, zu allen Unplugged Pass Bühnen (Taste Village, Foyerzelt, Campfire, Alex, Blue Lounge, Cervo, Beausite, Riffelberg, Blues Club, Unique Hotel Post, Ronnie Scott’s Jazz Club) und zu den After Partys. Der Unplugged Pass ist im Konzertticket nicht inbegriffen.

CHF 85.- (für alle fünf Festivaltage gültig)
CHF 50.- für Locals mit der Blauen Karte (Zermatt Täsch & Randa) oder einer Staff Card

V

VIP  
Unser VIP Angebot heisst neu Comfort. Alle Infos dazu findest du unter dem Buchstaben C.

W

Welcome Point
Am Welcome Point, gegenüber dem Vernissage, kannst du Tickets kaufen und erhältst Informationen rund um das Festivalgeschehen. Dieser ist folgendermassen geöffnet:

5. bis 7. April: von 16.00 bis 19.00
8. April: von 09.00 bis 22.00
9. bis 12. April: 11.30 bis 22.00

Z

Zermatt Unplugged Boutique
Die Zermatt Unplugged Boutique befindet sich auf dem Dorfplatz, beim Eingang Taste Village. Du findest dort einzigartige Mitbringsel und Erinnerungsstücke. Auch für diese Festivalausgabe haben wir in Zusammenarbeit mit renommierten Schweizer Firmen limitierte Special Editions entwickelt, die du online oder in der Boutique kaufen kannst.

Öffnungszeiten:
5.- 7. April | 13:00-19:00
8.-12. April | 11:00-21:00
13. April | 10:00-16:00